Inventur und Zonenplanung: Der Start für mehr Platz
Räume eine Schrankseite komplett aus, sortiere rigoros und notiere Doppelkäufe. Häufig genutzte Dinge nach vorn, Seltenes nach oben. Diese halbe Stunde schafft Klarheit, spart künftige Suchzeit und zeigt sofort, welche Behälter, Trenner oder Auszüge dir wirklich fehlen. Teile deine Überraschungsfunde mit uns in den Kommentaren.
Inventur und Zonenplanung: Der Start für mehr Platz
Ordne Utensilien dort, wo du sie benutzt: Messer und Schneidbretter in der Vorbereitungszone, Töpfe am Kochfeld, Frühstückssachen nah am Tisch. Kürzere Wege bedeuten weniger Chaos in Schubladen und Regalen. Diese Zonenlogik verwandelt Stauraum in Funktion und macht Aufräumen fast automatisch.
Inventur und Zonenplanung: Der Start für mehr Platz
Definiere konkrete Ergebnisse: ein freies Fach für Großgeräte, fünf Zentimeter Luft in der Gewürzschublade, drei freie Haken für Morgenstress. Messbare Ziele motivieren, dokumentieren Fortschritt und helfen dir, Überflüssiges konsequent loszulassen. Poste dein erstes Vorher‑Nachher, wir feiern jeden Zentimeter mit dir.